Mit jedem unserer Produkte unterstützt du die Wiederaufforstung im Regenwald oder hilfst Menschen mit Schlaganfall.

Nachhaltige Kleidung
Was ist nachhaltige Kleidung
Nachhaltiges Material - Was sind die Vorteile von Bio-Baumwolle und recycelten Polyester?
Für die Herstellung unserer Produkte verwenden wir 100% nachhaltige Materialien aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester. Bio Baumwolle ist eine Naturfaser, welche gentechnikfrei und auf Grund einer dickeren, wasserspeichernden Humusschicht, deutlich sparsamer im Wasserbedarf als konventionelle Baumwolle ist. Bei der Herstellung werden keinerlei Chemikalien eingesetzt, weder Kunstdünger noch Pestizide – ganz im Gegensatz zu konventioneller Baumwolle. Unsere nachhaltige Kleidung ist 100% GOTs-Zertifiziert.
Wenn Polyester, dann recyceltes! Jedes Jahr werden Unmengen an Rohöl für die Herstellung von Polyester verbraucht. Ca. 70% werden für die synthetischen Fasern der Textilindustrie aufgewendet. Das Recycling verhindert den immensen Verbrauch der fossilen Brennstoffe. Gleichzeitig reduziert die Wiederverwendung den Wasserverbrauch, als auch die CO2-Emissionen, auf ein Minimum. Die kompakte Qualität führt zur Vermeidung von Mikroplastik Ausstoß.
Nachhaltige Herstellung bei Kleidung – was bedeutet das?
Bei einer nachhaltigen Herstellung gilt es darauf zu achten einzelne Produktionsschritte an so wenigen Standorten wie möglich stattfinden zu lassen.
Daher ist eine volle Transparenz der Hersteller gefordert. Nur so hast du die Chance Lieferketten und Produktionsschritte nachvollziehen zu können. Erfahre alles zu unserer Herstellung auf "Unsere Philosophie".
Mehr, schneller, billiger lautet oft die Ansage in der Modeindustrie. Die Folge daraus sind Massenproduktion und auf Grund von Fehlkalkulationen auch Überproduktionen. Daher setzen wir auf Einzelanfertigung statt Massenproduktion. Erst nach Eingang deiner Bestellung wird dein Produkt hergestellt.
Vegane Kleidung - Ein Herz für Tiere und Pflanzen
Noch immer müssen viele Tiere für konventionelle Kleidung aus Leder, Wolle, Seide, Daunen oder Pelz leiden. Statt auf tierische Materialien setzen wir ausschließlich auf pflanzenbasierte oder recycelte synthetische Fasern für unsere nachhaltige Kleidung. Auch beim Druck achten wir darauf, dass keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten sind. Unsere nachhaltige Kleidung trägt das “PETA-Approved Vegan” Siegel.
Plastikfreier und klimaneutraler Versand
Um zusätzlichen Plastikmüll zu vermeiden, versenden wir deine Ware ausschließlich in einer umweltfreundlichen, plastikfreien Verpackung. Bei dem Versand deiner Produkte setzen wir auf ein klimaneutrales Transportmodell. Innerhalb von Deutschland wird unsere nachhaltige Kleidung mit dem klimaneutralen Zustellservice DHL GOGREEN zugestellt. Durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte wird somit für eine CO2-Neutralität gesorgt.
Du und Wir. Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Wir von Maja Design möchten aktiv unsere Zukunft mitgestalten. Und du kannst ein Teil davon sein! Gemeinsam mit dir haben wir die Möglichkeit einflussreicher nachhaltige, soziale Projekte zu unterstützen, sodass wir die Welt zu einem besseren Ort machen können.
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel
Mit jedem Produkt unterstützt du die weltweite Wiederaufforstung in den von uns ausgesuchten Gebieten. Aufgrund der idealen Klimaverhältnisse und den damit größtmöglichen Einfluss auf den Klimawandel, lassen wir Bäume in den Regenwäldern der Erde pflanzen und pflegen. (Erfahre mehr dazu auf "Projekt Zukunft"). Jeder einzelne Baum zählt - im Kampf gegen die Entstehung von Treibhausgasen, als zu Hause für bedrohte und aussterbende Tier- und Pflanzenarten und eine bessere Zukunft für unsere Kinder. Nur mit deiner Hilfe können wir gemeinsam die Welt verbessern.