Mit eurer Hilfe bereits gepflanzte Bäume




Die Erde braucht Helden wie dich
Das Ziel von Projekt Zukunft ist es mit deiner Hilfe 10.000 Bäume bis Ende 2022 in ausgewählten Tropenwäldern der Erde zu pflanzen. Bäume sind für die meisten Lebewesen auf der Welt überlebensnotwendig. Die Folgen des Klimawandels, Naturkatastrophen und Waldrodungen, schränken allerdings den Lebensraum vieler Tierarten, Pflanzen und Menschen immer weiter ein.

#BaumfürBaum
Unser Versprechen
Für jedes einzelne Produkt, das du bei uns einkaufst, pflanzen wir, gemeinsam mit der Organisation OneTreePlanted, einen Baum in verschiedenen Regionen der Erde. Hierbei wird der Baum bzw. der Setzling nicht nur "ausgesetzt", sondern auch während des Wachstums weiterhin mit einem Monitoring überwacht. Nur so kann ein sicheres und natürliches Aufwachsen garantiert werden.
Wo genau pflanzen wir?
Die Aufzucht der Bäume findet in den Regenwäldern des Amazonas, Brasiliens und Indonesiens statt. Diese Tropenwälder zählen weltweit zu den Regionen mit der höchsten jährlichen Verlustrate ihres Baumbestandes und somit auch ihrer Artenvielfalt.
In welchem Land dein Baum aufwachsen und groß gezogen wird erfährst du auf der jeweiligen Produktseite.

#BaumfürBaum
Warum der Regenwald?
Tropenwälder können bis zu 50% mehr Kohlendioxid binden als deutsche Wälder und nehmen somit große Mengen des weltweiten CO₂'s auf. Doch woran liegt das? Die Menge an Kohlenstoff die ein Baum speichern kann ist abhängig von seiner Biomasse (organische Substanz der Pflanzen). Aufgrund der großen Pflanzenvielfalt & -dichte und den idealen klimatischen Wachstumsbedingungen entsteht im Regenwald mehr Biomasse und es kann mehr Kohlenstoff gebunden werden. Da kein Winter die Wachstumsphase durchbricht, wachsen die Bäume ganzjährig. Gerade Pionierbaumarten nehmen dadurch besonders schnell an Biomasse zu.


#BAUMFÜRBAUM
Der Bösewicht trägt einen Namen: Klimawandel
Der Bösewicht zeigt immer mehr sein wahres Gesicht. Seit Jahren warnen Experten vor dem Klimawandel. Die Folgen? Extreme Überschwemmungen, Waldbrände, aussterbende Lebensarten. Dies sind nur ein paar der Extremsituationen, welche durch die stetig steigende Temperatur verursacht werden. Während durch den stetigen Verlust der Baumbestände weniger CO₂ gebunden werden kann steigt gleichzeitig mit wachsender Bevölkerung und Industrie der CO₂ Ausstoß. Das freiwerdende CO₂ bildet unter anderem eine Schicht in der Atmosphäre, durch die die von der Erde abgestrahlte Wärme nicht mehr so schnell ins Weltall abtransportiert werden kann. Dieser Effekt ist der sog. Treibhauseffekt. Bildlich gesprochen sitzen wir in einem riesigen Gewächshaus. Damit diese Schicht sich nicht weiter verdichten kann, darf neben weiteren Treibhausgasen kein CO₂ mehr freigesetzt werden. Dagegen kämpfen wir gemeinsam an deiner Seite an. Deshalb pflanzen wir Bäume.
Wo pflanzen wir und wer unterstützt uns dabei?
Maja Design engagiert sich für die Umweltorganisation OneTreePlanted, welche sich um das Pflanzen und Aufziehen der Bäume im Regenwald kümmert. Wir stellen sie dir im Folgendem vor. Erfahre zusätzlich mehr über die einzelnen Länder in denen du einen Baum pflanzen, pflegen und großziehen lassen kannst. Wann wird gesät? Welche Sorten gibt es? Was muss ich wissen? Wir beantworten dir all diese Fragen. Viel Spaß auf der kleinen Reise um die Welt.

#BAUMFÜRBAUM
One Tree Planted
One Tree Planted ist eine non-profit Umweltschutz-Organisation. Das bedeutet, dass diese Organisation rein auf Spendenbasis gemeinnützige Programme ohne Gewinnerzielung leitet. Gemeinsam mit einigen Partnern führen sie Aufforstungsprojekte (engl. Reforestation) auf der ganzen Welt durch. Seit dem Start im Jahre 2014 haben sie die Anzahl an gepflanzten Bäumen jährlich mehr als verdoppelt, so dass sich die geschätzte Anzahl an gepflanzten Bäumen dieses Jahr auf ca. 15 Millionen Stück beläuft.

Südamerika
Amazonas
Wann wird gepflanzt
Im Amazonas werden das ganze Jahr über Bäume gepflanzt. Das warme Klima und der starke Regenfall stellen dafür ideale Bedingungen dar.
Welche Sorten gibt es
Der amazonische Regenwald beheimatet 10% des weltweiten Artenbestands.
Wusstest du
Das Projekt schafft den Lebensraum für hunderte von Tierarten, u.a. auch den Jaguar.

Süd Amerika
Brasilien
Wann wird gepflanzt
Im Frühling und Herbst. In diesen Zeiträumen sorgt das milde und feuchte Klima für einen starken Wurzelzuwachs.
Welche Sorten gibt es
Psidium, Pouteria, Soursop sind nur drei der 80 einheimischen Baumarten.
Wusstest du
Die Wasserversorgung für Rio de Janeiro und Sao Paulo stammen aus dem 130 Millionen Hektar großen atlantischen Regenwald.

Asien
Indonesien
Wann wird gepflanzt
Zwischen September und November. Das milde und feuchte Klima sorgt für einen starken Wurzelzuwachs.
Welche Sorten gibt es
Mentaw, Papung, Ubar, Halaban, Nyatoh, Jinjit, Betabpai und Sundi.
Wusstest du
Der Nationalpark Tanjung Puting ist sehr reich an biologischer Vielfalt. Die bekanntesten Tiere sind der Orang-Utan und der Nasenaffe.
Und jetzt du
Du hast weitere Fragen oder Anregungen, vielleicht auch selbst kreative Ideen, kennst Projekte oder Aktionen, die es sich lohnt zu unterstützen? Dann melde dich gerne bei uns unter info@maja-design.de und lass es uns wissen.
Falls du noch mehr über die Umwelt Organisation OneTreePlanted erfahren oder sogar selbst Bäume spenden möchtest schau gerne unter folgendem Link vorbei: https://onetreeplanted.org